Die attraktiven Leistungen des „Fonds Wohnen und Mobilität“ gibt es nur für Mitglieder der EVG. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch im Nordbahnhof beantworteten die Kolleginnen und Kollegen der EVG-Geschäftsstelle Berlin hierzu viele Fragen.
Als „Sharepic“ werden die kleinen „Spruchbilder“ bezeichnet, die wir in den Sozialen Medien posten – mir kurzen knackigen Aussagen zu aktuellen Themen. Wer nicht auf Facebook unterwegs ist, hat davon bislang nichts mitbekommen. Jetzt haben wir eine Möglichkeit gefunden, die „Spruchbilder“ in einen Aushang zu packen.
Der Ortsverband Lutherstadt Eisleben gilt in der EVG als „eingeschworene Truppe“. Insofern verwunderte es nicht, dass viele der Mitglieder Ende November der Einladung zum Jahresabschluss ins Garten- und Eventlokal „Einigkeit“ gefolgt waren.
Zum Jahresausklang und zur Einstimmung auf die große Tarifrunde 2023, hatte die Landesjugend Mecklenburg-Vorpommern am 25.11.2022 nach Rostock eingeladen. Neben Glühwein und Mützen (für heiße Ohren), gab es reichlich Informationen zu den im nächsten Jahr anstehenden Tarifverhandlungen.
Jetzt sind unsere Mitglieder gefragt. Noch bis zum 15. Januar 2023 läuft die aktuelle Mitgliederbefragung zur bevorstehenden Tarifrunde. Über die drei Fragen, die diesmal gestellt werden sollen, wurde in der jüngsten Zukunftswerkstatt ausgiebig diskutiert.
Die rote Karte gegen Sexismus und Gewalt zeigten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jüngsten Zukunftswerkstatt, die am 23./24. November 2022 in Fulda stattfand. Mit einem persönlichen Foto unterstützen viele Mitglieder von EVG-Tarifkommissionen die Forderung des DGB, die so genannte ILO-Konvention zügig umzusetzen.
Die Tarifrunde 2023 wird eine sehr herausfordernde werden. Zum 28.2.2023 laufen zahlreiche Tarifverträge aus. Für viele in der EVG organisierten Mitglieder im Bereich der Busse und Eisenbahnen beginnen die Tarifverhandlungen insofern ab Februar 2023.
Einen ganz besonderen Adventskalender hatten sie mitgebracht, Thomas Filip, Betriebsratsvorsitzender der Erfurter Bahn, und Denis Blitzer, einer der für das „Organizing“ zuständigen Gewerkschaftssekretäre.
Die „Tarifrunde 2023“ war das Top-Thema eines eines Frühstücks bei der DB Bahnbaugruppe Königsborn, Wahlbetrieb BBG 02. Dazu hatte die EVG-Betriebsgruppe am Montag, den 21. November 2022, eingeladen.