In der Urabstimmung haben sich 52,3 % der Teilnehmenden für die Annahme der Schlichtungsempfehlung ausgesprochen. Was dieser Tarifabschluss für deinen Betrieb bedeutet, findest du auf unserer Themenseite.
In der 4. Tarifverhandlungsrunde, am 01. August 2023, konnte die EVG ein gemeinsames Verständnis zu verschiedenen Themen für die TFG Transfracht im Rahmen des kommenden Tarifabschlusses mit der Arbeitgeberseite erzielen.
Das, was als Schlichtungsempfehlung für einen Tarifabschluss jetzt auf dem Tisch liegt, sorgt nicht für die befürchtete Benachteiligung einzelner Funktionsgruppen – auch wenn dies auf den ersten Blick vielleicht so aussehen mag.
Der Bundesvorstand der EVG hat nach einer mehrstündigen außerordentlichen Sitzung , am Freitag, den 28.7.2023, mehrheitlich die Annahme der vorliegenden Schlichtungsschlussempfehlung im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn empfohlen.
Kaum hatten die beiden Schlichtenden, Prof. Dr. Heide Pfarr und Dr. Thomas de Meziè, ihre Empfehlung ausgesprochen, wurde diese bereits im Internet und den Sozialen Medien kontrovers diskutiert.
Am Mittwochabend, den 26. Juli 2023, kurz nach 18:00 Uhr, verkündeten die Schlichterin, Prof. Heide Pfarr, und der Schlichter, Dr. Thomas de Maiziere, ihre Schlichtungsempfehlung.
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind gescheitert. Der letzte Verhandlungsstand konnte die Mitglieder der Zentralen Tarifkommission nicht überzeugen. Wie geht es jetzt weiter?
Am Montag, den 17.7.2023, hat die vierte Verhandlungsrunde bei der Vias und Vias Logistik stattgefunden. EVG-Verhandlungsführer Frank Oettrich sowie die beiden EVG-Tarifkommissionsmitglieder Maud Endler und Thomas Pfeifer fassen die Ergebnisse zusammen.
Am Freitag, den 14.5.2023, hat die vierte Verhandlungsrunde bei der Erfurter Bahn und der Süd-Thüringen-Bahn stattgefunden. EVG-Verhandlungsführerin Theresia Wolf sowie die beiden EVG-Tarifkommissionsmitglieder Kerstin Hölzer (Süd-Thüringen-Bahn) und Thomas Filiph (Erfurter Bahn) fassen die Ergebnisse zusammen.
Die vierte Verhandlungsrunde am 13. Juli 2023 in Hamm brachte den Durchbruch.